Henri Blanc de Noir
Vin rosé

Weisswein
Die Trauben der Rebsorte Chasselas, aus denen der Henri Yvorne gewonnen wird, gedeihen an Rebstöcken auf felsigem Boden: Dies verleiht dem Wein die für das Terroir von Yvorne so typische, schöne Mineralität. Im Mund stehen Geschmeidigkeit und köstliche Zitrusaromen im Vordergrund. Eine raffinierte Komposition, die im Henri Yvorne Zartheit und Spritzigkeit vereint. Schmeckt ausgezeichnet zu Fisch, sowohl als Tatar als auch mit Sauce.
Schlagworte
Rassig und fruchtig
Farbe
Zitronengelb
Nase
Zitrusnoten und Mineralität
Gaumen
Raffinierte Verbindung von Milde und Spritzigkeit
Serviertemperatur
10°-12°
Reifungspotential
2-4 Jahre
Silbermedaille
Oft wird empfohlen, zu Foie gras (Stopfleber) einen Süss- oder gar einen Likörwein zu servieren. Um die sämige Konsistenz dieses Gerichts abzurunden, lassen wir in diesem Fall jedoch alle Konventionen hinter uns.
Die Önologin Marjorie Bonvin schlägt vor, hier den lebendigen Charakter des Chasselas zu nutzen. Der mineralische, rassige und fruchtige Henri Yvorne ist ein Schweizer Weisswein (Chablais AOC) mit einer umwerfenden Aromatik, die halbgegarter Entenstopfleber mit karamellisierten Zwiebeln die nötige Portion Frische verleiht.
Die Marke Henri wurde für Menschen mit einer Extraportion Entdeckergeist entwickelt. Mit einer Auswahl vielfach überraschender, prinzipiell anspruchsvoller Weine bricht sie mit etablierten Konventionen.
Mit Courage und Leidenschaft begeistert Henri eine neue Generation von Weinaficionados.
Die schönsten Geschichten beginnen stets mit «Es war einmal». Die ersten Zeilen der Geschichte des Maison Henri Badoux wurden vor über 100 Jahren geschrieben: Es war einmal ein kleines Weingut im Chablais, das dereinst zur Quelle von Exzellenz und Passion werden würde.
Über die Jahrzehnte hinweg haben die im Maison Henri Badoux werkenden Menschen die heutigen Anbaugebiete urbar gemacht und es verstanden, mit den Wetterkapriolen zurechtzukommen. Mit grosser Beharrlichkeit und fachlichem Geschick haben sie so das Allerbeste aus den kostbaren Reben herausgeholt.