Wein Henri
Ramarro Rosato
Ass. cépages rouges

Roséwein

Der aus Schweizer Rebsorten gekelterte Henri Ramarro Rosato besticht durch das vollkommene Zusammenspiel zwischen der Süsse «englischer Candies» und einer leichten Fruchtnote im Geschmack. Dieser Wein lässt Geschmacksknospen erblühen und passt hervorragend zu einem Schokoladedessert.

Suggestion d'accord mets vin (foodparing) avec le vin rosé Henri Ramarro Rosato, de la Maison Badoux à Aigle.

Degustationsnotizen

Schlagworte
Fruchtig und mild

Farbe
Helles Rosa

Nase
Aromen von Früchten und englischem Candy

Gaumen
Köstlich und mild im Geschmack

Serviertemperatur
8°-10°

Reifungspotential
2-3 Jahren

Suggestion d'accord mets vin (foodparing) avec le vin rosé Henri Ramarro Rosato, de la Maison Badoux à Aigle.

Food Pairing

Ein Hauch von Exotik für den Fisch aus dem See

Der Zander ist ein dem Barsch oder Hecht ähnlicher Süsswasserfisch. Aufgrund seines zarten und wohlschmeckenden Fleisches erfreut er sich grosser Beliebtheit. Um die Vielfalt an Aromen weiter zu entfalten, kann man diesen Fisch mit einer exotischen Sauce servieren.

Henri Ramarro Rosato ist der ideale Schweizer Roséwein zu Fischgerichten. Angesichts seiner Milde und Fruchtigkeit harmoniert er ausgezeichnet mit den feinen Zanderaromen.

 

Ready to discover

Kreative, wissbegierige Weinliebhaber als Zielgruppe

Die Marke Henri wurde für Menschen mit einer Extraportion Entdeckergeist entwickelt. Mit einer Auswahl vielfach überraschender, prinzipiell anspruchsvoller Weine bricht sie mit etablierten Konventionen.

Mit Courage und Leidenschaft begeistert Henri eine neue Generation von Weinaficionados.

Henri Badoux

Mehr als 100-jährige Winzertradition

Die schönsten Geschichten beginnen stets mit «Es war einmal». Die ersten Zeilen der Geschichte des Maison Henri Badoux wurden vor über 100 Jahren geschrieben: Es war einmal ein kleines Weingut im Chablais, das dereinst zur Quelle von Exzellenz und Passion werden würde.

Über die Jahrzehnte hinweg haben die im Maison Henri Badoux werkenden Menschen die heutigen Anbaugebiete urbar gemacht und es verstanden, mit den Wetterkapriolen zurechtzukommen. Mit grosser Beharrlichkeit und fachlichem Geschick haben sie so das Allerbeste aus den kostbaren Reben herausgeholt.

 

Ready to taste — Ready to taste — Ready to taste — Ready to taste