Henri 1908 Rouge
Vin rouge

Roséwein
Beim Picknick am See können Sie die wunderbar elegante Farbe unseres Rosés bestaunen. Sie entsteht aus den Schalen roter Trauben, überwiegend aus Pinot Noir und Gamay. Dieser Wein duftet fantastisch nach Birne und Pfirsich und weist eine äusserst dezente Gewürz-Basisnote auf, die unserem Cru etwas mehr Körper gibt. Geniessen Sie ihn einfach zum Entspannen und als Erfrischung.
Schlagworte
Frisch und fruchtig
Farbe
Schönes Blassrosa
Nase
Aromen von roten Beeren und Pfirsichen
Gaumen
Geschmeidige und frische Struktur
Serviertemperatur
8°-10°
Reifungspotential
2-3 Jahren
Küchenchef Raphaël Cossetto empfiehlt Ihnen Zanderfilet mit Zucchinischuppen. Der Zander ist der in Europa am weitesten verbreitete Süsswasserfisch. Sein festes und gleichzeitig zartes Fleisch schmeckt nur dezent nach Fisch und ist dennoch alles andere als geschmacklos.
Der Schweizer Roséwein (Waadt AOC) Henri Badoux 1908 Rosé mit seinen Aromen von roten Beeren und Zitrusfrüchten verleiht diesem Gericht den richtigen Pfiff.
Die Marke Henri wurde für Menschen mit einer Extraportion Entdeckergeist entwickelt. Mit einer Auswahl vielfach überraschender, prinzipiell anspruchsvoller Weine bricht sie mit etablierten Konventionen.
Mit Courage und Leidenschaft begeistert Henri eine neue Generation von Weinaficionados.
Die schönsten Geschichten beginnen stets mit «Es war einmal». Die ersten Zeilen der Geschichte des Maison Henri Badoux wurden vor über 100 Jahren geschrieben: Es war einmal ein kleines Weingut im Chablais, das dereinst zur Quelle von Exzellenz und Passion werden würde.
Über die Jahrzehnte hinweg haben die im Maison Henri Badoux werkenden Menschen die heutigen Anbaugebiete urbar gemacht und es verstanden, mit den Wetterkapriolen zurechtzukommen. Mit grosser Beharrlichkeit und fachlichem Geschick haben sie so das Allerbeste aus den kostbaren Reben herausgeholt.